Allgemeine Geschäftsbedingungen

(Stand: Dezember 2024)

1. Geltungsbereich

  1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“ genannt) finden Anwendung auf sämtliche Verträge zwischen Inn Systems und Veranstaltern (nachfolgend „Veranstalter“ genannt), die die Bereitstellung der Softwarelösung sowie die Erbringung weiterer Dienstleistungen durch Inn Systems betreffen.
  2. Die Leistungen von Inn Systems stehen ausschließlich Unternehmen im Sinne des § 14 BGB zur Verfügung. Unternehmen sind natürliche oder juristische Personen oder rechtsfähige Personengesellschaften, die in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handeln. Verbraucher im Sinne des § 13 BGB sind von der Nutzung der Plattform ausdrücklich ausgeschlossen. Sollte ein Verbraucher entgegen diesem Ausschluss Leistungen von Inn Systems in Anspruch nehmen, gelten diese AGB entsprechend, soweit sie anwendbar sind.
  3. Der Vertrag wird ausschließlich zwischen Inn Systems und dem Veranstalter geschlossen. Zwischen Inn Systems und den Ticketkäufern oder sonstigen Dritten entsteht kein Vertragsverhältnis. Der Veranstalter stellt sicher, dass alle Ansprüche oder Verpflichtungen gegenüber Ticketkäufern allein von ihm erfüllt werden und stellt Inn Systems insoweit von jeglichen Ansprüchen Dritter frei.
  4. Inn Systems und der Veranstalter schließen ergänzend zu diesen AGB eine separate Vereinbarung über die Verarbeitung personenbezogener Daten (Auftragsverarbeitungsvereinbarung) ab, sofern im Rahmen der Zusammenarbeit personenbezogene Daten verarbeitet werden.
  5. Abweichende, widersprechende oder ergänzende Geschäftsbedingungen des Veranstalters werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, Inn Systems stimmt deren Geltung ausdrücklich und schriftlich zu.
  6. Änderungen dieser AGB werden dem Veranstalter in Textform mitgeteilt. Sofern der Veranstalter nicht innerhalb der in der Änderungsmitteilung genannten Frist schriftlich widerspricht, gelten die geänderten AGB als genehmigt. Inn Systems wird den Veranstalter bei Beginn der Frist ausdrücklich auf die Bedeutung seines Schweigens hinweisen.
  7. Die jeweils aktuelle Fassung der AGB ist auf der Website von Inn Systems abrufbar und wird dem Veranstalter auf Anforderung in elektronischer Form zur Verfügung gestellt.

2. Leistungen von Inn Systems

  1. Inn Systems gewährt dem Veranstalter während der Vertragslaufzeit einen zeitlich begrenzten Zugriff auf die Plattform über das Internet. Der Veranstalter ist allein dafür verantwortlich, die für die Nutzung erforderliche Hardware, Software und einen funktionierenden Internetzugang bereitzustellen. Der Zugriff auf den Quellcode der Plattform oder vergleichbare technische Details ist ausdrücklich ausgeschlossen. Alle Rechte, einschließlich der Rechte am Quellcode und anderer technischer Details, verbleiben bei Inn Systems.
  2. Die Bedienung und Konfiguration der Plattform obliegen dem Veranstalter. Inn Systems übernimmt keine Verantwortung für Fehler, die aus unsachgemäßer Nutzung resultieren.
  3. Der Vertrag über den Kauf eines Tickets kommt ausschließlich zwischen dem Veranstalter und dem Ticketkäufer zustande. Inn Systems übernimmt keine Verantwortung für die Durchführung der Veranstaltung oder Streitigkeiten zwischen Veranstalter und Ticketkäufer.
  4. Die Plattform wird mit einer durchschnittlichen Verfügbarkeit von 99 % im Jahresmittel bereitgestellt. Geplante Wartungsarbeiten werden rechtzeitig in Textform mitgeteilt. Unangekündigte Wartungsarbeiten sind zulässig, wenn diese aus Sicherheits- oder technischen Gründen erforderlich sind. Ereignisse, die außerhalb des Einflussbereichs von Inn Systems liegen, wie höhere Gewalt oder unvorhersehbare technische Probleme, führen nicht zu Haftungsansprüchen.
  5. Ergänzende Dienstleistungen, wie die Bereitstellung von Hardware, Beratung und Personal werden nur auf Grundlage gesonderter Vereinbarungen erbracht und sind zusätzlich zu vergüten.
  6. Inn Systems übernimmt keinen Support oder direkte Kommunikation mit Ticketkäufern. Der Veranstalter ist allein für die Bearbeitung von Anfragen, Beschwerden oder Rückfragen der Ticketkäufer verantwortlich. Sofern im Vertrag ausdrücklich vereinbart, bietet Inn Systems Supportdienstleistungen für Ticketkäufer an. Diese werden gesondert vergütet und sind nicht Bestandteil der Standardleistungen.
  7. Inn Systems kann Subunternehmer zur Leistungserbringung einsetzen.
  8. Inn Systems ist berechtigt, den Zugang des Veranstalters zur Plattform vorübergehend zu sperren, wenn:
    1. Zugangsdaten missbräuchlich genutzt werden,
    2. der Veranstalter mit Zahlungen mehr als zwei Wochen in Verzug ist,
    3. falsche Kontaktdaten vorliegen und keine Kommunikation möglich ist,
    4. Inhalte des Veranstalters Rechte Dritter verletzen und trotz Aufforderung nicht korrigiert werden, oder
    5. eine erhebliche Gefahr für die Plattform besteht.

3. Pflichten des Veranstalters

  1. Der Veranstalter stellt Inn Systems rechtzeitig und vollständig alle Informationen und Daten bereit, die für die ordnungsgemäße Erbringung der vereinbarten Leistungen erforderlich sind. Dies umfasst insbesondere die Bereitstellung korrekter Unternehmensinformationen sowie aller Daten, die von Zahlungsdienstleistern wie Stripe oder PayPal benötigt werden.
  2. Alle Daten müssen in dem von Inn Systems vorgegebenen Format und innerhalb der vereinbarten Fristen bereitgestellt werden. Verzögerungen oder fehlerhafte Datenübertragungen, die auf den Veranstalter zurückzuführen sind, gehen zu dessen Lasten.
  3. Der Veranstalter trägt die alleinige Verantwortung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der übermittelten Daten sowie für deren fortlaufende Aktualisierung. Dies umfasst auch die vollständige und korrekte Angabe von Ticketpreisen, einschließlich aller Gebühren, Steuern oder Abgaben. Der Veranstalter stellt Inn Systems von sämtlichen Ansprüchen Dritter frei, die sich aus der Nutzung dieser Daten ergeben.
  4. Die Zugangsdaten zur Plattform sind vom Veranstalter sicher zu verwahren. Der Veranstalter hat unbefugten Zugriff zu verhindern und Inn Systems unverzüglich zu benachrichtigen, wenn Anhaltspunkte für eine Kompromittierung der Zugangsdaten vorliegen.
  5. Der Veranstalter ist verpflichtet, die Plattform ausschließlich im Rahmen der geltenden rechtlichen Bestimmungen, insbesondere des Wettbewerbs- und Datenschutzrechts, zu nutzen. Inhalte, die gegen Gesetze, Rechte Dritter oder die öffentliche Ordnung verstoßen, dürfen nicht auf die Plattform hochgeladen werden.
  6. Inhalte, die der Veranstalter auf die Plattform hochlädt, dürfen keine Rechte Dritter verletzen. Der Veranstalter räumt Inn Systems ein einfaches, nicht übertragbares, räumlich und zeitlich unbeschränktes Nutzungsrecht an diesen Inhalten ein, soweit dies für die Vertragserfüllung erforderlich ist.
  7. Der Veranstalter ist für die ordnungsgemäße Abführung aller anfallenden Steuern, Gebühren oder sonstigen Abgaben verantwortlich. Inn Systems übernimmt keine Verantwortung für deren Berechnung oder Abführung.
  8. Der Veranstalter verpflichtet sich, keine Aktivitäten vorzunehmen, die den Vertragszweck gefährden, den Betrieb der Plattform beeinträchtigen oder dem Ruf von Inn Systems schaden könnten.
  9. Der Veranstalter ist verpflichtet, Ticketkäufer in seiner Datenschutzerklärung darüber zu informieren, dass Inn Systems personenbezogene Daten der Ticketkäufer im Rahmen der Vertragsabwicklung verarbeitet. Diese Verpflichtung umfasst insbesondere die Bereitstellung aller erforderlichen Informationen gemäß Art. 13 DSGVO, einschließlich des Verweises auf die Datenschutzerklärung von Inn Systems.

4. Haftung und Gewährleistung

  1. Inn Systems haftet für Schäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten von Inn Systems, deren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen verursacht werden.
  2. Die Haftung von Inn Systems für einfache Fahrlässigkeit ist auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt und beträgt maximal die Höhe der im laufenden Vertragsjahr vom Veranstalter an Inn Systems gezahlten Vergütung. Für entgangenen Gewinn, mittelbare Schäden oder Folgeschäden haftet Inn Systems nicht.
  3. Inn Systems übernimmt keine Haftung für Schäden, die auf höhere Gewalt, Netzstörungen oder andere Ereignisse außerhalb des Einflussbereichs von Inn Systems zurückzuführen sind.
  4. Gewährleistungsansprüche des Veranstalters bestehen nur, wenn Mängel unverzüglich nach deren Entdeckung schriftlich gegenüber Inn Systems angezeigt werden.
  5. Für Mängel oder Schäden, die durch unsachgemäße Nutzung der Plattform, Verstöße gegen die Nutzungsbedingungen oder unzureichende Mitwirkungspflichten des Veranstalters entstehen, haftet Inn Systems nicht.

5. Zahlungsbedingungen

  1. Der Veranstalter verpflichtet sich, die vereinbarte Vergütung für die Leistungen von Inn Systems gemäß den im Vertrag festgelegten Zahlungsbedingungen zu zahlen.
  2. Alle Rechnungen sind sofort nach Erhalt ohne Abzug fällig, sofern im Vertrag keine andere Zahlungsfrist vereinbart wurde.
  3. Rückbuchungen, Stornierungen und alle damit verbundenen Gebühren werden dem Veranstalter in Rechnung gestellt, sofern diese auf dessen Verschulden oder auf vom Veranstalter bereitgestellte Informationen zurückzuführen sind.
  4. Inn Systems ist berechtigt, ihre Leistungen einzuschränken oder den Zugang zur Plattform zu sperren, wenn der Veranstalter mit Zahlungen mehr als zwei Wochen in Verzug ist.
  5. Alle angegebenen Preise verstehen sich als Nettopreise zuzüglich der jeweils geltenden gesetzlichen Umsatzsteuer.
  6. Der Veranstalter trägt die alleinige Verantwortung für die ordnungsgemäße Abführung aller anfallenden Steuern, Gebühren oder Abgaben, die im Zusammenhang mit der Nutzung der Plattform oder dem Verkauf von Tickets entstehen.
  7. Bei Zahlungsverzug des Veranstalters ist Inn Systems berechtigt, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu berechnen. Weitere Ansprüche bleiben vorbehalten.
  8. Inn Systems behält sich das Recht vor, die Vergütung für Leistungen anzupassen, wenn dies aufgrund gestiegener Kosten oder Änderungen gesetzlicher Vorgaben erforderlich wird. Änderungen werden dem Veranstalter mindestens sechs Wochen vor Inkrafttreten in Textform mitgeteilt. Widerspricht der Veranstalter den Änderungen nicht innerhalb der in der Mitteilung genannten Frist, gelten die Änderungen als genehmigt. Inn Systems wird den Veranstalter in der Mitteilung ausdrücklich auf die Bedeutung seines Schweigens hinweisen.
  9. Inn Systems ist berechtigt, einen angemessenen Teil der erzielten Einnahmen aus dem Ticketverkauf zurückzubehalten, um potenzielle Rückerstattungen, Rückbuchungsgebühren oder sonstige Ansprüche von Ticketkäufern abzudecken. Der Einbehalt erfolgt bis spätestens 30 Tage nach Veranstaltungsende, sofern keine offenen Ansprüche bestehen. Eventuell verbleibende Beträge werden danach unverzüglich an den Veranstalter ausgezahlt.
  10. Die Zahlungsdienstleistungen auf der Plattform von Inn Systems werden von Stripe erbracht und unterliegen der Stripe-Vereinbarung für verbundene Konten („Stripe Connected Account Agreement“), welche die Stripe-Nutzungsbedingungen („Stripe Terms of Service“) beinhaltet (zusammengefasst unter dem Begriff „Stripe Services Agreement“). Durch die Zustimmung zu diesen AGB oder die Nutzung der Plattform erklären Sie sich mit den Bedingungen des Stripe Services Agreement einverstanden, welche von Stripe von Zeit zu Zeit angepasst werden können. Als Voraussetzung für die Nutzung der Zahlungsdienstleistungen von Stripe stimmen Sie zu, vollständige und korrekte Informationen über sich und Ihr Unternehmen an Inn Systems zu übermitteln. Sie autorisieren Inn Systems, diese Informationen sowie Transaktionsdaten, die im Zusammenhang mit der Nutzung der Stripe-Dienstleistungen stehen, an Stripe weiterzugeben.

6. Datenschutz und Datensicherheit

  1. Inn Systems verarbeitet personenbezogene Daten des Veranstalters und der Ticketkäufer ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
  2. Der Veranstalter ist verantwortlich dafür, dass die von ihm bereitgestellten Daten rechtmäßig erhoben wurden und dass Inn Systems berechtigt ist, diese im Rahmen des Vertrages zu verarbeiten.
  3. Inn Systems trifft angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um die Sicherheit der verarbeiteten Daten zu gewährleisten und diese vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Zerstörung zu schützen.
  4. Sofern personenbezogene Daten von Ticketkäufern verarbeitet werden, schließen Inn Systems und der Veranstalter eine Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO.
  5. Der Veranstalter ist verpflichtet, Ticketkäufer über die Datenverarbeitung durch Inn Systems im Rahmen seiner eigenen Datenschutzerklärung zu informieren.
  6. Inn Systems ist berechtigt, anonymisierte oder aggregierte Daten, die im Rahmen der Nutzung der Plattform entstehen, für eigene geschäftliche Zwecke zu verwenden, soweit diese keinen Rückschluss auf einzelne Personen zulassen.
  7. Weitere Details zur Datenverarbeitung und den Rechten der Betroffenen sind in der Datenschutzerklärung von Inn Systems geregelt, die unter https://inn-systems.com/privacy-policy/ abrufbar ist.

7. Vertragslaufzeit und Kündigung

  1. Die Vertragslaufzeit beginnt mit der Unterzeichnung des Vertrages durch beide Parteien oder dem im Vertrag vereinbarten Startdatum.
  2. Der Vertrag wird für die im Vertrag vereinbarte Laufzeit geschlossen. Sofern keine abweichende Regelung getroffen wurde, verlängert sich der Vertrag automatisch um jeweils 12 Monate, wenn er nicht mit einer Frist von drei Monaten vor Ablauf der jeweiligen Laufzeit schriftlich gekündigt wird.
  3. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor, wenn:
  4. der Veranstalter mit der Zahlung eines fälligen Betrages mehr als 30 Tage in Verzug ist,
  5. der Veranstalter gegen wesentliche Vertragspflichten verstößt und diesen Verstoß trotz schriftlicher Abmahnung nicht innerhalb einer angemessenen Frist behebt,
  6. über das Vermögen einer der Parteien ein Insolvenzverfahren eröffnet oder dessen Eröffnung beantragt wird.
  7. Jede Kündigung bedarf der Schriftform.
  8. Im Falle der Vertragsbeendigung ist der Veranstalter verpflichtet, sämtliche Zugangsdaten und Dokumentationen von Inn Systems unverzüglich zu löschen und auf Anfrage schriftlich zu bestätigen, dass keine Kopien zurückbehalten wurden.

8. Änderungen der Plattform und der AGB

  1. Inn Systems ist berechtigt, den Funktionsumfang der Plattform zu ändern, soweit dies für den Veranstalter zumutbar ist. Eine Änderung ist insbesondere dann zumutbar, wenn sie aus rechtlichen, sicherheitstechnischen oder technischen Gründen erforderlich ist oder zu einer Verbesserung der Plattform führt.
  2. Kostenpflichtige Erweiterungen oder neue Funktionen werden dem Veranstalter nur nach vorheriger schriftlicher Vereinbarung bereitgestellt.
  3. Inn Systems behält sich das Recht vor, diese AGB zu ändern, wenn dies aus triftigen Gründen, wie der Anpassung an gesetzliche Vorgaben oder die Erweiterung der Plattform, notwendig ist. Änderungen werden dem Veranstalter spätestens sechs Wochen vor ihrem Inkrafttreten in Textform mitgeteilt.
  4. Widerspricht der Veranstalter den Änderungen nicht innerhalb der in der Mitteilung genannten Frist, gelten diese als genehmigt. Inn Systems wird den Veranstalter in der Mitteilung ausdrücklich auf die Bedeutung seines Schweigens hinweisen.

9. Vertraulichkeit und Wettbewerbsverbot

  1. Beide Parteien verpflichten sich, alle im Rahmen der Vertragsbeziehung erhaltenen Informationen, die als vertraulich gekennzeichnet sind oder aufgrund ihres Inhalts als vertraulich anzusehen sind, geheim zu halten und nicht an Dritte weiterzugeben.
  2. Die Verpflichtung zur Vertraulichkeit gilt nicht für Informationen, die:
  3. der Öffentlichkeit vor Bekanntgabe zugänglich waren oder danach ohne Vertragsverletzung zugänglich werden,
  4. rechtmäßig von einem Dritten erlangt wurden, oder
  5. aufgrund gesetzlicher oder behördlicher Verpflichtungen offengelegt werden müssen.
  6. Der Veranstalter verpflichtet sich, während der Vertragslaufzeit und für einen Zeitraum von zwölf Monaten nach Vertragsbeendigung keine Konkurrenzplattform oder ähnliche Dienste zu entwickeln, anzubieten oder direkt oder indirekt daran mitzuwirken, die im Wettbewerb mit der Plattform von Inn Systems stehen.
  7. Jede Verletzung der Vertraulichkeits- oder Wettbewerbsverpflichtungen berechtigt Inn Systems, Schadensersatz zu verlangen und den Vertrag mit sofortiger Wirkung zu kündigen.

10. Schlussbestimmungen

  1. Für sämtliche Rechtsbeziehungen zwischen Inn Systems und dem Veranstalter gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
  2. Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist der Sitz von Inn Systems, sofern der Veranstalter Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
  3. Änderungen oder Ergänzungen dieses Vertrages bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung des Schriftformerfordernisses.
  4. Der Veranstalter erteilt Inn Systems das Recht, den Veranstalter als Referenzkunden zu nennen und das Firmenlogo des Veranstalters zu Marketingzwecken zu verwenden. Der Veranstalter kann dieses Recht jederzeit in Textform widerrufen.
  5. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung treten die gesetzlichen Regelungen.